
Leistungen
Was Unternehmen und Betroffene erwarten können
Wir entwickeln gemeinsam einen fairen Trennungsprozess, denken unternehmerisch und berücksichtigen die individuellen Aspekte der Organisation. Für und mit Betroffenen erstellen wir eine Fahrplan und begleiten sie individuell, beratend und unterstützend bei der Arbeitssuche.
Unser Fokus
Unsere Beiträge
- Trennungsprozesse vorbereiten: Abläufe, Zeitfenster und Inhalte
- Vorbereitung und Training der individualisierten Trennungsgespräche
- Unterstützung und Planung in der Kommunikation, nach außen und innen
- Konfliktlösung durch Mediationen
- Wir sind erster Ansprechpartner nach der Trennung: Auffanggespräche und Nachsorge
- Laufbahn- und Karriereberatung
- Job- Coaching
- Begleitung zur erfolgreichen Eingliederung der Betroffenen im Arbeitsmarkt
Der Blick von außen und die Tatsache ein neutraler Ansprechpartner für Betroffene zu sein, sind wesentliche Faktoren für die Reduzierung von Risiken.

Wie wir arbeiten
Der individuelle Fahrplan

Gemeinsam mit Betroffenen finden wir in 5 Schritten das neue berufliche Zuhause. Wir gestalten die Zusammenarbeit individuell und setzen bei jenen Notwendigkeiten an, die zur raschen Integration führen
- Trennungsanalyse
Erstkontakt, Kennenlernen, Rahmenbedingungen klären, die Trennungsgeschichte aufarbeiten u.v.m.
2. Standortanalyse
Schlüsselkompetenzen, Stärken, Fähigkeiten, Qualifikationsstand, Verhalten, Motive, Diagnostik, sowie die Definition: Up-/ Downgrading etc.
3. Zielmarktanalyse
Branchen, Unternehmen, Position, Suchstrategien, verdeckter Arbeitsmarkt und Netzwerkarbeit
4. Optimierung der Bewerbung
Netzwerkprofile erstellen oder verfeinern, Adaption der Bewerbungsunterlagen, Anpassung der Ansprache, Tracking und Urgenzen
5. Gesprächsvor- und Nachbearbeitung
Dramaturgie und Vorbereitung für Vorstellungsgespräche, Story Telling, Gesprächstraining, Mindset und Verhaltensstrategien